ثُمَّ أَوْرَثْنَا ٱلْكِتَٰبَ ٱلَّذِينَ ٱصْطَفَيْنَا مِنْ عِبَادِنَا ۖ فَمِنْهُمْ ظَالِمٌۭ لِّنَفْسِهِۦ وَمِنْهُم مُّقْتَصِدٌۭ وَمِنْهُمْ سَابِقٌۢ بِٱلْخَيْرَٰتِ بِإِذْنِ ٱللَّهِ ۚ ذَٰلِكَ هُوَ ٱلْفَضْلُ ٱلْكَبِيرُ ﴿٣٢﴾

 

Dann haben Wir das Buch denen von unseren Dienern, die Wir auserwählt haben, zum Erbe gegeben. Manch einer von ihnen tut sich selbst Unrecht, manch anderer von ihnen zeigt einen maßvollen Wandel, und manch anderer von ihnen ist (sogar) im Wettlauf nach den guten Dingen (den anderen) voraus mit der Erlaubnis Gottes. Das ist die große Huld. (32-35)



Die Schönheit und Eleganz des Qurans sind wahrhaft bemerkenswert, und seine Botschaften sind tiefgreifend klar und erleuchtend, wenn sie mit der gebotenen Aufmerksamkeit und Respekt rezitiert werden. Es genügt bereits, aufmerksam zu sein, um kostbare und unschätzbare Juwelen aus diesem klaren und reinen Meer zu extrahieren. Indem wir uns in diesem heiligen Wasser vertiefen, reinigen wir unsere Seele und unseren Körper, und indem wir seinen angenehmen Duft einatmen, erfrischen wir unsere Sinne.

 

Allah, der Allmächtige, sagt: "Dann machten Wir das Buch (den Quran) zu einem Erbe für diejenigen, die Wir aus unseren Dienern ausgewählt haben!

 

O Hüter des Qurans! O Rezitator! Du bist der Auserwählte! Allah, der Allmächtige, hat dich aus allen auserwählt. Hast du deinen wahren Wert wirklich erkannt? Drücke Dankbarkeit gegenüber Allah aus und zeige reichlich Dank, denn dies ist eine große Gunst und Großzügigkeit.

 

Lies immer den Quran, sinne über seine Bedeutungen nach und trage sie nach bestem Vermögen an andere weiter, denn die Lebenszeit ist kurz, und die Belohnung im Jenseits ist endlos. Strebe daher danach und lass keinen Moment in Unachtsamkeit verstreichen.

 

Was diese gesegnete Verszeile betrifft, so vermittelt sie eine tiefgreifende Wahrheit, die sorgfältige Überlegung erfordert. Die Handlungen der auserwählten Gemeinschaft, an die der Quran offenbart wurde, sind nicht dieselben. Leider haben einige von uns dieses heilige Buch vernachlässigt und es nicht so gelesen, wie es gelesen werden sollte.

 

Zweifellos wird der Prophet in seiner majestätischen Art sagen (am Tag des Gerichts):
وَ قَالَ ٱلرَّسُولُ يَٰرَبِّ إِنَّ قَوْمِى ٱتَّخَذُواْ هَٰذَا ٱلْقُرْءَانَ مَهْجُورًۭا      25-30

«...O mein Herr, mein Volk hält diesen Quran für etwas, was gemieden werden soll.»

 

Ja, einige haben sich tatsächlich Unrecht getan, indem sie sich von diesem göttlichen Geschenk entfernt haben. Manche lesen es gelegentlich und lassen es dann links liegen, während andere zugehört haben und sich eilig dem Guten zugewandt haben.

 

Diese große Gnade und reichliche Zuwendung sind denen zuteilgeworden, die durch ihre Bemühungen um Selbstverbesserung Würdigkeit gezeigt haben. Diese Geschichte gilt für uns alle, denn wir haben alle den ْran in unseren Häusern, erkennen jedoch oft nicht den Wert dieses Segens. Wir investieren Zeit in alles außer in ihn und finden dann zahlreiche Ausreden, ohne uns jemals zur Rechenschaft zu ziehen.

 

Möge Allah uns selbst leiten, denn Er ist der barmherzige Führer, der den Weg erleichtert und die Herzen lenkt.

 

Allah, der Allmächtige, hat dieses wunderschöne Buch, den Quran, unserem geliebten Propheten Muhammad, Friede sei mit ihm, offenbart. Nach seinem Abschied von dieser Welt wurde es für uns zum Erbe. Wir haben dieses große Geschenk geerbt und sollten den größtmöglichen Nutzen daraus ziehen, denn auch wir werden gehen, und es wird anderen gegeben werden. Unser Anteil, wie viel und in welcher Form, liegt ganz in unseren Händen.

 

Dieser Schatz ist groß und endlos; wir können so viel nehmen, wie wir können, und so viel speichern, wie wir fähig sind. Unser Speicher liegt im Lernen und Lehren, und sie werden es wiederum anderen beibringen. Auf diese Weise wird unser Anteil uns bis zum Tag des Gerichts erreichen, und auf diese Weise werden wir keinen kleinen Anteil haben.

 

Möge jeder von uns den Wert des Quran erkennen, daraus lernen, es anderen beibringen und kontinuierlich danach streben, unseren Anteil an diesem ewigen Schatz zu erhöhen.

 

ثُمَّ أَوْرَثْنَا الْكِتَابَ الَّذِينَ اصْطَفَيْنَا مِنْ عِبَادِنَا

Dann haben Wir das Buch denen von unseren Dienern, die Wir auserwählt haben, zum Erbe gegeben.

 

Das arabische Wort "مِنْ" bedeutet im Deutschen "ein Teil" oder "eine Portion" von etwas. Daher übersetzt sich "مِنْ عِبَادِنَا" als "aus unserer Dienerschaft" oder "ein Teil unserer Diener". Dies bezieht sich auf alle Muslime, die Allah in seiner Barmherzigkeit mit dem Geschenk des Islam geehrt hat.

 

"Unter ihnen gibt es jene, die sich selbst Unrecht antun", bezieht sich auf die erste Gruppe unter den Muslimen, leider keine kleine Zahl, die sich selbst Unrecht zugefügt hat. Gemäß einigen Auslegungen besteht diese Gruppe aus denen, die sich Unrechtmäßigkeiten gegenüber sich selbst schuldig gemacht haben, sich selbst in Dunkelheit gestellt haben, das Wissen des Qurans ignorieren oder einfach kein Interesse daran haben, seine Bedeutungen zu rezitieren und zu betrachten. Sie tragen den Titel der Muslime, sind jedoch aufgrund ihrer Nachlässigkeit des großen Segens beraubt.

 

Der Begriff "ظَالِمٌ لِّنَفْسِهِ" (ein Übeltäter gegenüber sich selbst) umfasst mehrere Bedeutungen, wobei die Hauptbedeutungen folgende sind:

      1.     Übertretung gegenüber anderen und Verweigerung ihrer Rechte (und das schlimmste Unrecht besteht darin, sich selbst das                Paradies der Zufriedenheit zu verwehren).

2.     Etwas oder jemanden an einem Ort zu platzieren, der nicht sein rechtmäßiger Platz ist (wie das exklusive Gebet, das Allah gebührt, an jemand anderen oder etwas anderes zu richten, Shirk zu begehen).

3.     Ungerechtigkeit im Sinne von Dunkelheit (ظلمات يوم القيامة - Dunkelheit am Tag des Jüngsten Gerichts). Diese Dunkelheit kann jede Form von Unwissenheit umfassen.


Die erste Gruppe hat sich tatsächlich in vielerlei Hinsicht Unrecht getan, indem sie den Quran aufgegeben und nicht gelesen hat, und fällt in die beschriebenen Kategorien. Indem sie den Quran nicht versteht, der ihnen jetzt leicht zugänglich ist, können alle drei Bedeutungen auf ihren Zustand zutreffen.

 وَمِنْهُم مُّقْتَصِدٌۭ

"Und unter ihnen ist einer, der maßvoll ist", bezieht sich auf eine andere Gruppe von Muslimen, die in ihren Handlungen maßvoll sind. Gemäß verschiedenen Auslegungen ist diese Gruppe kleiner als die erste, aber größer als die dritte. Sie erfüllen ihre Verpflichtungen, meiden Verbote und vernachlässigen manchmal empfohlene Handlungen oder begehen missbilligte. Obwohl sie als die Menschen des Paradieses gelten, sollte die Lehre daraus nicht sein, hier stehen zu bleiben, sondern nach mehr zu streben. Es könnte bedauerlich sein, dass sie trotz der Gelegenheit und Zeit nachlässig gewesen sein könnten.

 

Maßvoll zu sein, ist in allen Angelegenheiten lobenswert, außer in der Verfolgung des Jenseits, wo man höhere Ziele anstreben sollte.

 وَمِنْهُمْ سَابِقٌۢ بِٱلْخَيْرَٰتِ

Und unter ihnen (denen, die den Quran geerbt haben), gibt es diejenigen, die sich eifrig dem Guten zuwenden. Diese dritte Gruppe bildet leider im Vergleich zu den beiden vorherigen Gruppen eine kleinere Zahl. Sie besitzen bewundernswerte Qualitäten, die nicht nur den Glauben festhalten, sondern ihn auch in ihren Handlungen schön verkörpern. Tatsächlich halten sie sich strikt an das Erlaubte und vermeiden konsequent das Verbotene. Doch was sie auszeichnet, sind zwei Qualitäten, die in diesem Vers erwähnt werden:

 

Erstens erkennen sie das Gute. Zweitens streben sie mit großer Begeisterung und Eifer danach, es ernsthaft zu vollbringen.

 

Das Erkennen des Guten ist an sich schon ein großes Geschenk, und diejenigen, die dieses Wissen erlangen, erhalten Zugang zur Quelle von Segen und Gutes. Es entspricht den Bittgebeten des Propheten Muhammad (Friede sei mit ihm) und seiner gesegneten Gefährten, die wie folgt zusammengefasst werden können:


 (اللهم أرنا الحق حقًا وألهمنا اتباعه، وأرنا الباطل باطلًا، وألهمنا اجتنابه... )


"Oh Allah, zeige uns die Wahrheit als Wahrheit und inspiriere uns, ihr zu folgen, und zeige uns die Falschheit als Falschheit und inspiriere uns, sie zu meiden..."

 

Auch wenn die Formulierung variieren mag, bleibt die Essenz dieselbe: Allah darum zu bitten, die Wahrheit zu offenbaren und die Fähigkeit zu geben, ihr zu folgen, sowie die Falschheit zu enthüllen und die Möglichkeit zu verleihen, sie zu meiden. Wenn die Wahrheit erkannt wird, folgt der Gehorsam prompt, und eine Person handelt mit vollständigem Bewusstsein danach. Zweifellos ist die Belohnung für den Gottesdienst mit Wissen größer als alles andere.

 

Ebenso, wenn jemand die Falschheit identifiziert, Wissen darüber erlangt und schließlich ihre Hässlichkeit vollständig begreift, ist es möglich, dass er sich in die Irre führen lässt? Die Antwort ist eindeutig nein.

 

Die dritte Gruppe teilt diese Eigenschaft des vollständigen Erkennens des Guten. Sie besitzen auch die lobenswerte Eigenschaft der Begeisterung und Eile. Im Gegensatz zu vielen von uns, die sich gelegentlich gleichgültig und träge in Akte der Güte einlassen, eilt diese Gruppe rasch und bereitwillig, gute Taten zu vollbringen.

 

Es besteht ein großer Unterschied zwischen jemandem, der das Gute kennt und aktiv danach strebt, und jemandem, der sich dessen nicht bewusst ist und aufgrund von Gleichgültigkeit und Vernachlässigung Handlungen der Güte träge ausführt!

 

Zusammenfassend setzt diese dritte Gruppe mit ihrem Wissen, der Anerkennung des Guten und der Begeisterung ein inspirierendes Beispiel für alle Gläubigen. Möge auch uns der Wunsch erwachsen, uns ihrer Ränge anzuschließen und mit Begeisterung und Aufrichtigkeit dem Guten entgegenzueilen.

 

Diese Erlaubnis wird von Allah gewährt, um jemanden in die dritte Gruppe einzubeziehen - diejenigen, die Würdigkeit, Begeisterung, Aufrichtigkeit und Schönheit in ihren Absichten und Handlungen zeigen. Dies wirft weiteres Licht auf die Weisheit und Bedeutung des vorherigen Satzes.

 

Es ist angebracht, sich an die beiden ehrenhaften Wörter zu erinnern, die wir zu Beginn des edlen Verses angetroffen haben: 

1- أَورَثْنَا (Wir haben geerbt) 

2- اصْطَفَيْنَا (Wir haben ausgewählt).

 

Bei genauerer Betrachtung sind diese beiden Wörter in gewisser Weise widersprüchlich. Der Erbe erhält natürlich ein Erbe, während das Konzept der Auswahl dem Konzept des Erbes widerspricht. Wenn wir die Auswahl als das primäre Konzept betrachten, wie können wir dann das Erbe rechtfertigen?

 

Hier müssen wir verstehen, dass es viele Muslime und solche muslimischer Herkunft gibt, die sich trotz des Erbes dieses Quranischen Erbes selbst berauben, weil sie der Würdigkeit ermangeln. Andererseits gibt es Nicht-Gläubige und Ungläubige, die von dem Licht berührt werden, das ihre Herzen erleuchtet, zum Islam konvertieren und Erben dieses gesegneten Buches werden.

 

Dies geschieht mit der Erlaubnis Allahs (بِإِذْنِ اللّهِ).

 

Das ist in der Tat der große Segen und die Exzellenz. Ja, der Segen des Islam ist ein großes Geschenk, gefolgt von der Herabkunft des Quran auf diese Ummah, und dann werden den Individuen, die bei Gutes vorangehen, große Erfolge gewährt. All dies sind göttliche Gnaden.

 

Obwohl jeder Erfolg und Leistung wünscht, ist es wichtig, besonders auf diesen letzten Punkt zu achten, denn die angeborene Natur, die die wahre und dauerhafte Belohnung in die Hand der Menschheit legt, macht es sehr deutlich: "(ذَلِكَ هُوَ الْفَضْلُ الْكَبِيرُ)" - "Das ist die große Gnade."

 

Glauben Sie, dass das Erreichen einer Führungsposition, das Anhäufen von Reichtum und das Auf- und Absteigen wahre Siege sind? Nein, niemals! Verbringen Sie Ihr Leben so, wie Sie es wünschen, aber die Definition von Segen und Sieg durch den Schöpfer ist, wie oben dargelegt.

 

Mit der Rezitation dieses edlen Verses beten wir aufrichtig zu Allah, dass sowohl uns als auch Ihnen der Erfolg zuteil wird, in die dritte Gruppe aufgenommen zu werden.


(۳۲)ثُمَّ أَوْرَثْنَا ٱلْكِتَٰبَ ٱلَّذِينَ ٱصْطَفَيْنَا مِنْ عِبَادِنَا ۖ فَمِنْهُمْ ظَالِمٌۭ لِّنَفْسِهِۦ وَمِنْهُم مُّقْتَصِدٌۭ وَمِنْهُمْ سَابِقٌۢ بِٱلْخَيْرَٰتِ بِإِذْنِ ٱللَّهِ ۚ ذَٰلِكَ هُوَ ٱلْفَضْلُ ٱلْكَبِيرُ